Mehrere Welten prallen aufeinander in dieser Komödie: der Hof mit seinen Machtkämpfen und Intrigen und das freie, gemeinschaftliche Leben in und mit der Natur. Und die Liebe kümmert sich natürlich nicht um solche Unterschiede, sondern fordert ein neues, schrankenloseres Denken heraus. So werden alle Beteiligten den verschiedensten Prüfungen ausgesetzt und gerade die alteingesessenen Rollenbilder geraten gehörig ins Wanken. Die Inszenierung entwirft – wie üblich bei dieser Truppe – mit mitreißender Musikalität und Poesie lustvoll ein farbenfrohes, köstlich bissiges, aber auch nach Utopie und Seelenreichtum strebendes Panoptikum gesellschaftlicher Selbstfindung.
Vielleicht gefällt dir auch
Datum: 20. März 2025
Uhrzeit: 19:30
Ort: Kurtheater
Eigentlich war er für einen Kindergeburtstag gebucht. Durch eine Verwechslung findet sich Gabriel plötzlich bei der attraktiven Geschäftsfrau Sarah, die ihrem Vater seinen zukünftigen Schwiegersohn vorstellen will. Einen George Clooney hatte sie geordert – nun muss sie mit Gabriel Vorlieb nehmen. Schnell wird er über die Details seiner angeblichen Beziehung zu Sarah unterrichtet. Gabriel soll […]
Datum: 10. Juni 2020
Uhrzeit: 0:00 - 0:00
Ort: Kurtheater, Von-der-Tann-Straße 1, 97688 Bad Kissingen
Belcanto-Oper von Gaetano Donizetti
Tickets: 37 / 35 / 33 / 31 / 29 €
Datum: 27. September 2024
Uhrzeit: 19:30
Ort: Kurtheater
Viele der berühmten Gestalten aus Edgar Wallaces Krimis kommen in dieser Inszenierung des Tourneetheaters Thespiskarren auf die Bühne. Grund ist eine Theaterpanne. Weil eine geplante Vorstellung ausfallen muss, da der Transportlastwagen für ein geplantes Gastspiel auf der Autobahn im Stau stecken geblieben ist, müssen zwei Begleitpersonen – Regieassistentin Karin Tor und Requisiteur Klaus Konski – […]
Datum: 17. Januar 2024
Uhrzeit: 0:00 - 0:00
Ort: Kurtheater Bad Kissingen
Der Protagonist des Stücks ist der gleichermaßen selbstgefällige wie rücksichtslose Staatsschauspieler Bruscon. Eine absolute Paraderolle, die beim EURO-Studio vom seit Jahrzehnten beim Theaterring gefeierten Peter Bause gespielt wird. Bruscon hält sich für einen genialen Künstler und will im Dorfgasthof seine Menschheitskomödie „Das Rad der Geschichte“ aufführen. Er ereifert sich über die Verkommenheit der noch immer […]