Heinrich von Kleists Novelle stellt bis heute zeitlose Fragen nach Schuld, Recht, Individuum und Gesellschaft. Kohlhaas werden an einer Grenzstation zwei Pferde als Pfand abgenommen. Als er zurückkehrt, findet er die stolzen Rösser halb verhungert und durch Feldarbeit ruiniert. Kohlhaas will Gerechtigkeit. Seine Frau, die ein Bittschreiben für Kohlhaas übergeben soll, wird von der Lanze einer Wache so unglücklich getroffen, dass sie stirbt. Jetzt hält Kohlhaas nichts mehr. Der Name »Michael Kohlhaas« steht sowohl für Gerechtigkeitssinn wie für Fanatismus. Doch ab welchem Moment schlägt der Kampf für Gerechtigkeit selbst in Ungerechtigkeit um? Welche Formen des Widerstands sind angemessen und effektiv?
Vielleicht gefällt dir auch
Datum: 5. März 2023
Uhrzeit: 0:00 - 0:00
Ort: Kurtheater Bad Kissingen
Tyll Ulenspiegel ist hier nicht die mittelalterliche Schelmenfigur. Der Vagant, Schausteller und Provokateur – wird zu Beginn des 17. Jahrhunderts als einfacher Müllerssohn geboren. Sein Vater, ein heimlicher Magier und Welterforscher, gerät mit der Kirche in Konflikt. Tyll flieht in Begleitung der Bäckerstochter Nele. Auf ihren Wegen durch das von den Wirren des Dreißigjährigen Krieges […]
© Oliver Fantitsch
Datum: 7. Februar 2022
Uhrzeit: 0:00 - 0:00
Ort: Kurtheater, Von-der-Tann-Straße 1, 97688 Bad Kissingen
Schauspiel von Andrew Bovell Eine Übernahme aus dem Hamburger Ernst-Deutsch-Theater für den Theaterring ist das Schauspiel DINGE, DIE ICH SICHER WEISS des australischen Schriftstellers Andrew Bovell, das die deutschen Bühnen im Sturm eroberte und etwa am Schlosspark-Theater in Berlin, in München und im Alten Schauspielhaus Stuttgart schon auf dem Spielplan stand. Es ist ein humorvolles […]
Datum: 10. Oktober 2021
Uhrzeit: 0:00 - 0:00
Datum: 21. November 2023
Uhrzeit: 0:00 - 0:00
Ort: Kurtheater Bad Kissingen
Kasimir und Karoline spielt zur Zeit der Weltwirtschaftskrise 1929 auf dem Oktoberfest. Es beleuchtet dort den Trubel und die Misere der kleinen Leute. Dem Chauffeur Kasimir ist das allgemeine Feiern zuwider, er hat gerade seinen Job verloren. Karoline will sich dagegen amüsieren. Sie lernt den Zuschneider Schürzinger kennen und zwei betuchte Herren, Kommerzienrat Rauch und […]