Heinrich von Kleists Novelle stellt bis heute zeitlose Fragen nach Schuld, Recht, Individuum und Gesellschaft. Kohlhaas werden an einer Grenzstation zwei Pferde als Pfand abgenommen. Als er zurückkehrt, findet er die stolzen Rösser halb verhungert und durch Feldarbeit ruiniert. Kohlhaas will Gerechtigkeit. Seine Frau, die ein Bittschreiben für Kohlhaas übergeben soll, wird von der Lanze einer Wache so unglücklich getroffen, dass sie stirbt. Jetzt hält Kohlhaas nichts mehr. Der Name »Michael Kohlhaas« steht sowohl für Gerechtigkeitssinn wie für Fanatismus. Doch ab welchem Moment schlägt der Kampf für Gerechtigkeit selbst in Ungerechtigkeit um? Welche Formen des Widerstands sind angemessen und effektiv?
Vielleicht gefällt dir auch
Datum: 16. Juni 2021
Uhrzeit: 0:00 - 0:00
Ort: Regentenbau - Max-Littmann-Saal, Ludwigstraße 2, 97688 Bad Kissingen
Tickets: 30 / 28 / 26 / 24 / 22 €
© Jeanne Dograa/Niklas Vogt/Björn Kommerell
Datum: 10. Dezember 2018
Uhrzeit: 0:00 - 0:00
Ort: Kurtheater, Von-der-Tann-Straße 1, 97688 Bad Kissingen
In „Wunschkinder“ beschäftigt sich das erfolgreiche Duo nicht mehr mit den Eltern von Grundschulkindern und ihren Sorgen um den Übergang ins Gymnasium wie in ihrem Theaterhit „Frau Müller muss weg“. Im neuen Stück sind die Kinder älter geworden – und damit die Probleme entsprechend größer. Sohn Marc hat zwar mit Mühe und Not das Abitur […]
Datum: 14. April 2025
Uhrzeit: 19:30
Ort: Hotel Kaiserhof Victoria
Der Schauspieler Max Urlacher präsentiert einige der schönsten Sonette, Monologe und Dialoge William Shakespeares - eine poetische Hommage an die Liebe14
Datum: 15. März 2020
Uhrzeit: 0:00 - 0:00
Ort: Kurtheater, Von-der-Tann-Straße 1, 97688 Bad Kissingen
Nach der Novelle von Theodor Strom unter der Regie von Christian Schidlowsky , Theater Schloss Maßbach
Tickets: 26 / 24 / 22 / 20 / 18 €