Heinrich von Kleists Novelle stellt bis heute zeitlose Fragen nach Schuld, Recht, Individuum und Gesellschaft. Kohlhaas werden an einer Grenzstation zwei Pferde als Pfand abgenommen. Als er zurückkehrt, findet er die stolzen Rösser halb verhungert und durch Feldarbeit ruiniert. Kohlhaas will Gerechtigkeit. Seine Frau, die ein Bittschreiben für Kohlhaas übergeben soll, wird von der Lanze einer Wache so unglücklich getroffen, dass sie stirbt. Jetzt hält Kohlhaas nichts mehr. Der Name »Michael Kohlhaas« steht sowohl für Gerechtigkeitssinn wie für Fanatismus. Doch ab welchem Moment schlägt der Kampf für Gerechtigkeit selbst in Ungerechtigkeit um? Welche Formen des Widerstands sind angemessen und effektiv?
Vielleicht gefällt dir auch
Datum: 17. Januar 2024
Uhrzeit: 0:00 - 0:00
Ort: Kurtheater Bad Kissingen
Der Protagonist des Stücks ist der gleichermaßen selbstgefällige wie rücksichtslose Staatsschauspieler Bruscon. Eine absolute Paraderolle, die beim EURO-Studio vom seit Jahrzehnten beim Theaterring gefeierten Peter Bause gespielt wird. Bruscon hält sich für einen genialen Künstler und will im Dorfgasthof seine Menschheitskomödie „Das Rad der Geschichte“ aufführen. Er ereifert sich über die Verkommenheit der noch immer […]
Datum: 17. Mai 2023
Uhrzeit: 0:00 - 0:00
Ort: Kurtheater Bad Kissingen
„Die Fledermaus“ ist die Königin der Operetten. Zwischen Champagnerseligkeit und Wiener Schmäh gelang Johann Strauß 1874 eines der beliebtesten Werke des unterhaltenden Musiktheaters mit beschwingter Musik und einmaliger Komik. Gabriel von Eisenstein und dessen Frau Rosalinde geraten in den Strudel des großen Balls beim Prinzen Orlofsky! Alle geben vor, jemand anderer zu sein. Die Verkleidung […]
Datum: 11. April 2024
Uhrzeit: 0:00 - 0:00
Ort: Kurtheater Bad Kissingen
Lutz Hübner und Sarah Nemitz schaffen es seit Jahren, die relevanten Themen unseres Alltags auf die Bühne zu bringen. Im Mittelpunkt des nun uraufgeführten „Furor“ steht Jerry, ein enttäuschter Rechter, der versucht, einen Polit-Profi zu erpressen. Heiko Braubach, Ministerialdirigent und Bürgermeister-Kandidat, hat im Berufsverkehr einen drogenabhängigen Jugendlichen angefahren. Er kann nichts dafür, macht aber trotzdem […]
© G2 Baraniak
Datum: 2. März 2020
Uhrzeit: 0:00 - 0:00
Ort: Kurtheater, Von-der-Tann-Straße 1, 97688 Bad Kissingen
Komisch und berührend zugleich: die Lebenserinnerungen von Joachim Meyerhoff auf der Bühne
Tickets: 37 / 35 / 33 / 31 / 29 €