Tyll Ulenspiegel ist hier nicht die mittelalterliche Schelmenfigur. Der Vagant, Schausteller und Provokateur – wird zu Beginn des 17. Jahrhunderts als einfacher Müllerssohn geboren. Sein Vater, ein heimlicher Magier und Welterforscher, gerät mit der Kirche in Konflikt. Tyll flieht in Begleitung der Bäckerstochter Nele. Auf ihren Wegen durch das von den Wirren des Dreißigjährigen Krieges verheerte Land werden sie Zeugen blutiger Schlachten, erleben Hunger, Armut und religiösen Fanatismus, treffen auf Könige und Königinnen, Mönche und Bauern, Schriftsteller und Drachenforscher. „Tyll“ ist ein großes Zeittableau, das in der Inszenierung auch ein Schlaglicht auf unsere Gegenwart wirft.
Vielleicht gefällt dir auch
Datum: 27. September 2024
Uhrzeit: 19:30
Ort: Kurtheater
Viele der berühmten Gestalten aus Edgar Wallaces Krimis kommen in dieser Inszenierung des Tourneetheaters Thespiskarren auf die Bühne. Grund ist eine Theaterpanne. Weil eine geplante Vorstellung ausfallen muss, da der Transportlastwagen für ein geplantes Gastspiel auf der Autobahn im Stau stecken geblieben ist, müssen zwei Begleitpersonen – Regieassistentin Karin Tor und Requisiteur Klaus Konski – […]
Datum: 24. Januar 2023
Uhrzeit: 0:00 - 0:00
Ort: Kurtheater Bad Kissingen
‚Das Wer und das Was‘ im Titel des Stücks ist auch der Titel des Buchs der jungen und emanzipierten Muslima Zarina- Indem es den Koran, das Bild des Propheten und die Rolle von Frauen im Islam kritisiert, steht es in scharfem Gegensatz zum Glauben ihres Vaters Afzal. Als er sie als älteste Tochter als Erste […]
© Agata Frydrych_Grafik und Illustration_H. Drees
Datum: 12. März 2019
Uhrzeit: 0:00 - 0:00
Ort: Kurtheater, Von-der-Tann-Straße 1, 97688 Bad Kissingen
Warum soll uns das 1807 / 1808 von Heinrich von Kleist verfasste „Große historische Ritterschauspiel“ heute noch interessieren? Es ist ein romantisches Drama in vielerlei Hinsicht und war wohl gerade deshalb im 19. Jahrhundert sehr beliebt, obwohl kritisiert wurde, dass Käthchen als uneheliche Tochter des Kaisers ein allzu degoutanter Stoff sei. Damit können wir heutzutage […]
Datum: 21. April 2026
Uhrzeit: 19:30
Ort: Kurtheater
„Nein zum Geld!“ ist eine zeitgenössische Komödie von Flavia Coste, die humorvoll und ironisch die Frage nach dem Wert von Geld stellt. Richard, ein echter Glückspilz, hat im Lotto gewonnen – viele Millionen. Doch anstatt sich ein Leben in Luxus zu gönnen, beschließt er, das Geld nicht abzuholen und weiter maßvoll zu leben. Für seine […]