Die Musik zum Feuervogel gilt als richtungweisendes Werk am Beginn des 20. Jahrhunderts. Die Handlung basiert auf den zwei russischen Volksmärchen Der Feuervogel mit der Figur des Märchenhelden Iwan Zarewitsch und Der Zauberer Kastschej mit der mythologischen Gestalt des unsterblichen Koschtschei. Der junge Prinz Iwan jagt den Feuervogel und gelangt so in den Garten des Zauberers. Am Wunderbaum fängt er den Vogel, dieser beklagt sich und bittet um seine Freiheit. Als der Prinz ihm diese gewährt, erhält er zum Dank eine Feder, der magische Kräfte innewohnen und die bei Gefahr den Feuervogel herbeiruft. Ein Klassiker des modernen Balletts, der bei der Hofer Truppe gut aufgehoben ist.
Vielleicht gefällt dir auch
© G2 Baraniak
Datum: 2. März 2020
Uhrzeit: 0:00 - 0:00
Ort: Kurtheater, Von-der-Tann-Straße 1, 97688 Bad Kissingen
Komisch und berührend zugleich: die Lebenserinnerungen von Joachim Meyerhoff auf der Bühne
Tickets: 37 / 35 / 33 / 31 / 29 €
Datum: 8. Mai 2019
Uhrzeit: 0:00 - 0:00
Ort: Kurtheater, Von-der-Tann-Straße 1, 97688 Bad Kissingen
Seit einigen Jahrzehnten kommen von den Hochschulen der Vereinigten Staaten immer wieder äußerst ambitionierte junge Tanzkompanien über den Atlantik, die Workshops abhalten und abendfüllende Programme tanzen. Sie zeugen von der Ballettbegeisterung einer ganzen Generation junger Amerikaner.
© Daniel Devecioglu
Datum: 20. November 2021
Uhrzeit: 0:00 - 0:00
Ort: Kurtheater, Von-der-Tann-Straße 1, 97688 Bad Kissingen
Trauerspiel von August Strindberg Mit Dominique Horwitz und Judith Rosmair Am Mittwoch, dem 20.11. 2021 kommt nun endlich die schon vor zwei Jahren angekündigte Aufführung eines absoluten Klassikers der Paarbeziehungen in der Theaterliteratur ins Kurtheater, August Strindbergs FRÄULEIN JULIE. Strindberg verkehrt in seinem 1889 uraufgeführten Stück althergebrachte Verführungsriten in der Literatur, in denen reife Männer […]
Datum: 17. Januar 2024
Uhrzeit: 0:00 - 0:00
Ort: Kurtheater Bad Kissingen
Der Protagonist des Stücks ist der gleichermaßen selbstgefällige wie rücksichtslose Staatsschauspieler Bruscon. Eine absolute Paraderolle, die beim EURO-Studio vom seit Jahrzehnten beim Theaterring gefeierten Peter Bause gespielt wird. Bruscon hält sich für einen genialen Künstler und will im Dorfgasthof seine Menschheitskomödie „Das Rad der Geschichte“ aufführen. Er ereifert sich über die Verkommenheit der noch immer […]