Die Musik zum Feuervogel gilt als richtungweisendes Werk am Beginn des 20. Jahrhunderts. Die Handlung basiert auf den zwei russischen Volksmärchen Der Feuervogel mit der Figur des Märchenhelden Iwan Zarewitsch und Der Zauberer Kastschej mit der mythologischen Gestalt des unsterblichen Koschtschei. Der junge Prinz Iwan jagt den Feuervogel und gelangt so in den Garten des Zauberers. Am Wunderbaum fängt er den Vogel, dieser beklagt sich und bittet um seine Freiheit. Als der Prinz ihm diese gewährt, erhält er zum Dank eine Feder, der magische Kräfte innewohnen und die bei Gefahr den Feuervogel herbeiruft. Ein Klassiker des modernen Balletts, der bei der Hofer Truppe gut aufgehoben ist.
Vielleicht gefällt dir auch
© Adrian Schatz/Viktoria Lauterbach
Datum: 8. April 2019
Uhrzeit: 0:00 - 0:00
Ort: Kurtheater, Von-der-Tann-Straße 1, 97688 Bad Kissingen
Die Komödie im Bayerischen Hof schreibt zu ihrer Produktion: „Vor einem Vierteljahrhundert haben sie sich hier zum ersten Mal getroffen – in einem Hotelzimmer in Kalifornien – hatten sich Hals über Kopf ineinander verliebt, eine Nacht miteinander verbracht und beschlossen, sich im Jahr darauf am gleichen Tag hier wieder zu sehen. So wurde aus einem […]
Datum: 30. Oktober 2023
Uhrzeit: 0:00 - 0:00
Ort: Kurtheater Bad Kissingen
Mit ihrem ersten Theaterstück gelangte die junge britische Schauspielerin und Autorin Ella Road 2019 sofort in den Fokus der Londoner Theaterwelt! Auch in Deutschland gehört ihre kluge und schonungslose Zukunftsvision schon zu den meistgespielten aktuellen Theatertexten. Bea arbeitet als Laborantin in einer großen Klinik. Sie untersucht Blutproben auf Gendefekte, Erbkrankheiten und die Wahrscheinlichkeit, psychisch oder […]
Datum: 28. Mai 2026
Uhrzeit: 19:30
Ort: Kurtheater
In der Villa Schwarz trifft sich eine illustre Gesellschaft, die alle Erpressungsopfer eines mysteriösen Gastgebers sind. Doch bevor sich jemand einen Plan schmieden kann, geschieht das Un- vorstellbare: der erste Mord. Verdächtige, Geheimnisse und ein mörderisches Spiel be- ginnen – und das, noch bevor das Wort „Brettspiel“ gefallen ist. Basierend auf dem bekannten „Cluedo“-Brettspiel und […]
Datum: 18. März 2022
Uhrzeit: 0:00 - 0:00